09:0509:50ReferatInternationale Sanktionen und Anwaltsgeheimnis Das Anwaltsgeheimnis unter Druck Definitionsfragen rund um das Anwaltsgeheimnis Meldepflichten von Anwältinnen und Anwälten?
09:5010:35 ReferatKryptowährungen: Geldwäschereirisiko für Banken und risikoreduzierende Massnahmen Welche risikoerhöhenden und risikoreduzierenden Merkmale weist die Blockchain in Bezug auf die Geldwäscherei auf? Welchen Geldwäschereirisiken sind Banken ausgesetzt, selbst wenn sie keine Dienstleistungen in Kryptowährungen erbringen? Mit welchen technischen Massnahmen können Banken Geldwäschereirisiken aus Kryptowährungen kontrollieren?
11:0011:45 ReferatVerteidigung von Unternehmen bei Compliance-Verstössen Was man aus bisher bekannten Fällen lernen kann
11:4512:30 ReferatDeals in Wirtschaftsstrafverfahren gegen Unternehmen Prozessualer Spielraum unter Schweizer Recht und praktische Aspekte Was spricht für, was gegen eine Einigung? Vergleich mit ausländischen Lösungsansätzen
15:2016:05 ReferatCybercrime - es trifft jeden Der Mensch als grosse Sicherheitslücke Prävention - das Erfolgsmittel Repression mit internationaler Kooperation
16:0516:50 ReferatNeue Enforcementinstrumente für die FINMA - Braucht es Verwaltungsbussen und ein „Senior Managers Regime“? Das Enforcement der FINMA im Vergleich zu ausländischen Behörden Notwendigkeit und mögliche Ausgestaltung eines solchen Regimes Schnittstelle zum Strafverfahren